Hoi masterarbeit
Der Wechsel von Räumlichkeiten, auch an öffentliche Orte, hat mir nichts gebracht. Ich kann besser arbeiten, wenn ich allein bin. Hilfreich ist jedoch die Einbindung in Arbeitsprojekte, wo ich in regelmäßigem kollegialem Austausch mit anderen stehe und durch die freundliche, gegenseitige Anteilnahme motiviert werde, sofern das der Fall ist. Teilweise konnten das auch Foren leisten, bis mich Stör- und Ablenkungsfaktoren wegtrieben. Oder dann einfach der unterschiedliche Arbeitsbereich: In den Foren finden sich eher Haushalt-Communitys, während bei mir der Fokus auf der Kopfarbeit liegt. Weiter teilweise auch die Zeitspanne, viele Hausfrauen machen gerade abends Feierabend, während ich oft noch bis in die Nacht arbeite unter dem Fristendruck. Außerdem prokrastinieren sehr viele tüchtige Hausfrauen im schriftlichen Bereich und klammern dieses Thema auch in Foren gern mal aus. Dazu kommen diese ewigen Diskussionen, die mich ablenken und teilweise auch nerven. Das motiviert mich also nicht wirklich auf Dauer.
Nur der Anfangskick hilft manchmal, ähnlich läuft es mit den Erledigungshäkchen und Listen. Da verliere ich schnell die Lust, weil das alles eigentlich auch nur aufhält, wenn man es gleich so gründlich auflistet, wie es manche in den Haushaltforen machen. Das ist dann auch eine Versuchung, zu viel zu planen, anstatt loszulegen. Die IT-Leute im Net sind oftmals lange unterwegs, hab schon überlegt, ob es da Arbeitsplattformen gibt, wo immer etwas los ist und doch jeder seine Arbeit erledigen kann. Aber erstmal versuche ich es hier im Forum, scheint die richtige Anlaufstelle zu sein.
