Neuvorstellung aus Regensburg

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 02:10

Immer noch auf, Markus?

Wie schaut's aus?

masterarbeit
Posts: 112
Joined: Sat 10. May 2014, 11:32

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by masterarbeit » Tue 25. Nov 2014, 08:27

Hallo ihr,

Mann, armer MJ, dass das immer noch nicht vorbei ist. Musst echt aufpassen, dass du nicht zusammenklappst bei den Anstrengungen der letzten 3 Tage. Ich hoffe, dass das letzte Bisschen auch noch gut über die Bühne geht (solche Dinge wie unterschiedliche Schriftgröße in der Gliederung etc. gehören dann zum Eifer des Gefechts dazu). Bezüglich des Plagiats: Hast du denn das Fazit umformuliert? Wenn ja, kein Problem, denn die Software dürfte ja nicht den Inhalt prüfen, sondern die Formulierung.
Aber ich muss auch sagen: Was für ne nette, kulante Leute hast du an deinem Institut - du kannst 2x verlängern ohne Attest und die Word-Version nachreichen - da hast du echt ein Glückstreffer mit - scheint so, als ob das "Schicksal" will, dass du die BA abgibst :) Und vielleicht die Gelegenheit, den Institutsleuten ein nettes Weinchen vorbeizubringen? ;) Und deine Unterstützung aus Familie und Freundeskreis ist auch toll; schön, dass du so liebe Leute um dich hast, die für dich da sind.

Zu deinem Vorschlag, Javabohne: Finde ich eine gute Idee, das können wir machen. Ob diese ganzen klugen Tipps dann befolgt werden beim Schreiben steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben ;)
Vielleicht können wir (also alle, die schon mal so ein Ding geschrieben haben und ihre Erfahrungen teilen wollen) in einem Thread (aber Threat ist auch passend = Drohung :D ) erstmal alle unsere Tipps und Erfahrungen sammeln und das am Ende in eine geordnete Form bringen. Ich seh mich in dem Bereich nämlich keinesfalls als jemanden an, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, hab ja 2x so ein Ding mit 3-4 geschrieben (also nicht klüger draus geworden ;) ).

MarkusJohann
Posts: 177
Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by MarkusJohann » Tue 25. Nov 2014, 11:59

Hallo Leute,

gestern Nacht schlief ich bald ein.

Ich fahr heute Abend zu meiner Schwester, da sie nachmittags arbeiten muss. Dann machen wir das gemeinsam mit Word. Denn sie hat den notwendigen Überblick. Dass es wirklich die abgegebene Version ist. Zuerst Word verstehen.

Morgen geb ich dann ab.

Meine Schwester hat gesagt ich habs nicht wortwörtlich übernommen, aber ich weiß es nicht.


Jetzt erstmal ausruhen.

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 15:19

Hallo MarkusJohann,

es sind immer die kleinen Dinge im Leben, die uns manchmal vor unueberwindbare Schwierigkeiten stellen. Du hast das Fachliche in deiner Arbeit ganz toll hingekommen. Du hast soweit die Zeiten einhalten koennen. Und du hast den Abgabetermin trotz aller auftretenden Schwierigkeiten noch hinbekommen. Aber die Benutzung von Word laesst dich unerwartet ein wenig aus dem Ruder laufen. Auch dieses Problem wirst du meistern. Du hast es bisher ganz toll gemacht. Weiter so, MarkusJohann!!!! Welche Version von Word benutzt du?

Masterarbeit: Danke fuer die Akzeptanz meiner Idee bezueglich eines Threads zum Thema, wie man eine Bachelor oder Masterarbeit schreibt. Ich denke, es ist nicht wichtig, wie oft du deine Arbeit geschrieben bzw. etwas wiederholt hast. Bedeutend ist, dass du noch relativ klar weisst, wie man ein solches Projekt umsetzt. Wie du bei MarkusJohann siehst, sind es die Details, die manchmal eine gute Arbeit erschweren, oder in anderen Faellen, wenn man den Abgabetermin nicht einhaelt sogar unmoeglich machen.

Es geht dabei nicht um fachliche Fragen oder Anregungen, sondern um die Struktur. Z. B.:

- Struktur und Gliederung der Arbeit
- Mit welchem Programm schreiben
- Wie die Seiten oder ganze Arbeit formatieren
- Brainstorming / Stoffsammlung
- Korrekte Quellenangaben
- Zeitplanerstellung (und deren Einhaltung)

Das sind nur einige Punkte, die mir ad hoc einfallen. Ich bin sicher, dass dir bereits Vieles im Kopf rumschwirrt, was du machen kannst. Ich bin ueberzeugt, dass du dabei eine ganz grosse Hilfe sein wirst.

Viele Gruesse,
JavaBohne

MarkusJohann
Posts: 177
Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by MarkusJohann » Tue 25. Nov 2014, 19:16

ich sitze gerade im Zug auf dem Weg zu meiner Schwester.

Morgen geb ich dann den Rest ab.

Es ist kein schönes Gefühl, zu wissen, sich angestrengt zu haben, viel Arbeit investiert haben, aber letztendlich zu scheitern.

Das zieht mich grad runter.

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 19:45

Hey MarkusJohann,

nun lass deinen Kopf nicht haengen! Du hast alles gegeben, was du konntest. Mehr war fuer dich unter diesen Umstaenden fuer den fuer dich zur Verfuegung stehenden Zeitraum auch nicht moeglich. Also hast super gekaempft du hast volle 100% gegeben! Sei stolz darauf und sehe die vergangene Woche als etwas sehr Positives an.

Ob es nun reicht oder nicht, liegt nicht mehr in deiner Hand. Deshalb gehe morgen erhobenen Hauptes zur Uni und gebe den Rest ab. Die Entscheidung wird nun von anderen getroffen.

Nach deinen Informationen zu urteilen, glaube ich fest daran, dass du bestehen wirst. Mit welcher Note du bestehen wirst, sollte zunaechst einmal nur die zweite Rolle spielen. Oder?

Also durchhalten und "nach dir die Sintflut" denken.

Viele Gruesse,
JavaBohne

masterarbeit
Posts: 112
Joined: Sat 10. May 2014, 11:32

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by masterarbeit » Tue 25. Nov 2014, 19:51

Ja, das sind die bösen Gefühle, die einen bei der Abgabe anspringen.
Denk doch mal an das Gute an deiner Arbeit, MJ: Du hast doch gesagt, dass der empirische Teil was Besonderes ist, dass sowas vorher noch niemand gemacht hat und sich später andere Arbeiten auf deine stützen werden. Also wenn das mal nichts ist.

LynnCaiman
Posts: 172
Joined: Sun 9. Nov 2014, 23:01
Location: deutschsprachig

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by LynnCaiman » Tue 25. Nov 2014, 20:32

Hey Markus

Wenn Deine Schwester und die Germanistik-Studentin nichts gefunden haben, dann hast Du evtl. jetzt eher Angst- und Zwangsgedanken dazu. So wirkt es auf mich, gerade weil Du eben alles korrekt machen willst. Vertraue Dir selbst, denn bislang hast Du hier ja gleich erzählt, dass Du was geändert hast, damit es eben ja nicht ein Plagiat ist. Das klingt für mich nicht so, als hättest Du jetzt seitenweise was abgeschrieben. Du kannst Dich nicht einmal erinnern, das würdest Du aber, wenn es so wäre.

Egal wie es ausgeht, Du kannst stolz sein auf Deine Leistung in den letzten Tagen. :)
Liebe Grüße
Lynn

MarkusJohann
Posts: 177
Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by MarkusJohann » Tue 25. Nov 2014, 20:54

Hallo Leute,

meine Schwester hat nochmal genau darauf geschaut. Wie es aussieht, habe ich bei vielen Dingen von der Bachelorabeit des anderen abgeschrieben.

Davor habe ich mir keine Gedanken gemacht. Das tut weh.

Ich hab scheiße gebaut.

MarkusJohann
Posts: 177
Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by MarkusJohann » Tue 25. Nov 2014, 21:23

Ich lasse meine Arbeit mal unter plagscan.com laufen
Ich bin gespannt, ach ich reg mich über mich selber auf

Post Reply