beim zeittotschlagen bin ich auf dieses Forum gestoßen und denke hier richtig zu sein. Ich bin Studentin und ziemlich gut im Nichtstun. Momentan sollte ich eigentlich an meiner letzten Hausarbeit schreiben, die muss ich spätestens Freitag abgeben. Stattdessen klick ich mich lieber durchs Internet und mach so dies und das. Meine Tage verlaufen meistens so: Ausschlafen, zwischen 10 und 11 aufstehen, was essen, in die Bibliothek fahren, nachmittags wieder nach Hause und irgendwie die Zeit rumkriegen bis es Zeit zum schlafen ist. Dass ich in die Bib fahre bedeutet natürlich nicht dass ich da besonders produktiv wäre. Ich kann da ganze Nachmittage mit Sachen verbringen die absolut gar nichts mit der Uni zu tun haben. Ansonsten gucke ich auch gerne exessiv Serien (das geht natürlich nur zu Hause) aber momentan gibt es keine die es geschafft hat mich in ihren Bann zu ziehen.
Ich weiß manchmal wirklich nicht wie ich mein Studium bis hierher geschafft habe. Das liegt zum größten Teil an meinen gut organisierten Freundinnen die mir immer gesagt haben welche Kurse ich so belegen muss. Außerdem bin ich gut darin Texte die es schon gibt so zusammen zu schustern, dass eine neue Arbeit entstehen. Nächstes Jahr habe ich Abschlussprüfungen, keine AHnung wie das gehen soll. Die sind so dicht beieinander, da kann ich es mir wirklcih nicht leisten phasenweise nichts zu tun.
Mein Freund hat absolut kein Verständnis für meine Faulheit, hätte ich an seiner Stelle auch nicht. Er muss jeden Morgen zur Arbeit und ich bleibe natürlich im Bett liegen. Er ist wesentlich aktiver, ehrgeiziger und disziplinierter als ich. Unnötig lange im Bett rumliegen ist für ihn Zeitverschwendung. Ich liebe das aber und kann es nicht verstehen dass viele Menschen nicht gerne einfach so Zeit im Bett verbringen. Liegen ist die bequemste und entspannteste Position in der man sich befinden kann. Außerdem ist es da schön warm und niemand nervt einen.
Viele Grüße an alle die das gelesen haben
