Leidensgenosse
Posted: Tue 2. Dec 2014, 16:27
Hallo an alle, wieder ein neuer in der Runde.
Prokrastination war bis vor wenigen Tagen noch ein Fremdwort für mich, inzwischen habe ich einiges über das Thema gelesen und dieses Forum komplett durchgearbeitet.
Wie auch schon andere hier bin ich wirklich erleichtert Gleichgesinnte gefunden zu haben, ich stehe nicht allein mit meinem Problem.
Bis zum selber schreiben brauchte ich allerdings auch noch einige Tage.
Die Gründe für meine Probleme konnte ich bisher nicht richtig einordnen, sie gingen von Faulheit bis zum Messie, aber nichts davon trifft wirklich zu. Hier glaube ich jetzt die Antwort gefunden zu haben.
Damit kann ich etwas anfangen, jetzt kann ich für mich einige Verhaltensweisen besser einschätzen und daran arbeiten. Unheilbar, ja wahrscheinlich, aber besser eine Erklärung für meine Probleme haben als weiter in Selbstzweifeln und Unklarheit zu vergehen.
Beim Test kam ich auf 95%, Depressionen sind aber kein Problem bei mir.
Rückblickend habe ich wohl schon immer prokrastiniert und viele Versuche unternommen, das in den Griff zu bekommen.
Listen schreiben, planen, einteilen, nichts hat wirklich geholfen. Zeitweise gehe ich die Dinge voller Elan an und bin sicher, eine Wende geschafft zu haben, am nächsten Tag ist das wieder Geschichte und ich tue nichts.
Meine größten Zeitfresser sind das Fernsehen und Internet, meist zeitgleich.
Gestern zum Beispiel fing ich gut an, leider erst Mittags, gegen 18 Uhr wieder zuhause, schaltete ich die Flimmerkiste an. Gegen 4 Uhr morgens schlief ich dann auf der Couch ein.
Heute habe ich noch nichts geschafft, die Kiste läuft schon wieder und wird wohl auch noch weiterlaufen, für heute ist das in Ordnung, aber das muß sich ändern.
Diese „Berieselung“ scheine ich zu brauchen, als Lösung für mich habe ich schon vor Jahren die podcast entdeckt. Wann immer es möglich ist, höre ich die verschiedensten podcast über Kopfhörer, so bleibe ich mobil und trotzdem berieselt, funktioniert auch bei der Hausarbeit.
Aber sonst kenne ich auch diese endlosen Ketten von Ablenkungen vor der geplanten Aktion, da bin ich sehr kreativ.
Später mehr über mich, jetzt möchte ich das erstmal abschicken.
Prokrastination war bis vor wenigen Tagen noch ein Fremdwort für mich, inzwischen habe ich einiges über das Thema gelesen und dieses Forum komplett durchgearbeitet.
Wie auch schon andere hier bin ich wirklich erleichtert Gleichgesinnte gefunden zu haben, ich stehe nicht allein mit meinem Problem.
Bis zum selber schreiben brauchte ich allerdings auch noch einige Tage.
Die Gründe für meine Probleme konnte ich bisher nicht richtig einordnen, sie gingen von Faulheit bis zum Messie, aber nichts davon trifft wirklich zu. Hier glaube ich jetzt die Antwort gefunden zu haben.
Damit kann ich etwas anfangen, jetzt kann ich für mich einige Verhaltensweisen besser einschätzen und daran arbeiten. Unheilbar, ja wahrscheinlich, aber besser eine Erklärung für meine Probleme haben als weiter in Selbstzweifeln und Unklarheit zu vergehen.
Beim Test kam ich auf 95%, Depressionen sind aber kein Problem bei mir.
Rückblickend habe ich wohl schon immer prokrastiniert und viele Versuche unternommen, das in den Griff zu bekommen.
Listen schreiben, planen, einteilen, nichts hat wirklich geholfen. Zeitweise gehe ich die Dinge voller Elan an und bin sicher, eine Wende geschafft zu haben, am nächsten Tag ist das wieder Geschichte und ich tue nichts.
Meine größten Zeitfresser sind das Fernsehen und Internet, meist zeitgleich.
Gestern zum Beispiel fing ich gut an, leider erst Mittags, gegen 18 Uhr wieder zuhause, schaltete ich die Flimmerkiste an. Gegen 4 Uhr morgens schlief ich dann auf der Couch ein.
Heute habe ich noch nichts geschafft, die Kiste läuft schon wieder und wird wohl auch noch weiterlaufen, für heute ist das in Ordnung, aber das muß sich ändern.
Diese „Berieselung“ scheine ich zu brauchen, als Lösung für mich habe ich schon vor Jahren die podcast entdeckt. Wann immer es möglich ist, höre ich die verschiedensten podcast über Kopfhörer, so bleibe ich mobil und trotzdem berieselt, funktioniert auch bei der Hausarbeit.
Aber sonst kenne ich auch diese endlosen Ketten von Ablenkungen vor der geplanten Aktion, da bin ich sehr kreativ.
Später mehr über mich, jetzt möchte ich das erstmal abschicken.