
Neuvorstellung aus Regensburg
-
- Posts: 177
- Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56
Re: Neuvorstellung aus Regensburg
Fast fertig 

-
- Posts: 172
- Joined: Sun 9. Nov 2014, 23:01
- Location: deutschsprachig
-
- Posts: 177
- Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56
Re: Neuvorstellung aus Regensburg
Hallo Lynncards, ich kann über mich lachen. Der Wahnsinn. Wir korrigieren gerade meine chaotische Arbeitsweise. Zu dritt haben wir gearbeitet, wären ich die Arbeit fertig schrieb. Hatt meine Schwester meine Quellen verbessert, oder ich machs gleich wieder. Ich bin so blöd, wie konnte ich nur nicht die Primärquellen angeben. Zum Glück haben wir alle Bücher da, und das Literaturverzeichnis steht. Jetzt heißt es Quellen austauschen. Während eine dritte Person (eine Germanistik-Studentin) zur gleichen Zeit die Arbeit verbessert und richtig professionell formatiert. Ich setzte gerade drei Versionen zusammen ^^. Am Ende besiege ich immer das Chaos. Und da es die letzte Nacht ist, kein Problem, da bleib ich wach. Hast du heute was vor? Ich bleib mit dir wach. 
Zum Glück habe ich niemals plagiiert
So dass der Austausch von Quellen leicht ist. Erst in der letzten Nacht lerne ich wissenschaftliches Arbeiten. 
Ein Chaot, ne ne nie mehr studieren ^^.
Wir haben herausgefunden, dass eine Spiralbindung nicht geht, ok, es gibt ne Expressleimbindung. Wenn nicht, dann habe ich einen Unfall. ^^ Warum sollten sie da rumzicken. Sie sollten froh sein, dass ich nach 2 Jahren endlich mal abgebe.
Und sie mich endlich los sind.
Also machen wir mal weiter.

Zum Glück habe ich niemals plagiiert


Ein Chaot, ne ne nie mehr studieren ^^.
Wir haben herausgefunden, dass eine Spiralbindung nicht geht, ok, es gibt ne Expressleimbindung. Wenn nicht, dann habe ich einen Unfall. ^^ Warum sollten sie da rumzicken. Sie sollten froh sein, dass ich nach 2 Jahren endlich mal abgebe.

Also machen wir mal weiter.
-
- Posts: 172
- Joined: Sun 9. Nov 2014, 23:01
- Location: deutschsprachig
Re: Neuvorstellung aus Regensburg
Ja, ich bin noch wach!
Gut, dass Du Unterstützung hast, so geht´s besser und macht auch innerlich stabiler.

Gut, dass Du Unterstützung hast, so geht´s besser und macht auch innerlich stabiler.

Liebe Grüße
Lynn
Lynn
Re: Neuvorstellung aus Regensburg
Guten Abend, ihr Huebschen,
so wie es aussieht nimmt die Arbeit langsam aber sicher Gestalt an und geht seinem Ende zu.
Wie lange wird es noch dauern MarkJohann?
Viele Gruesse,
JavaBohne
so wie es aussieht nimmt die Arbeit langsam aber sicher Gestalt an und geht seinem Ende zu.
Wie lange wird es noch dauern MarkJohann?
Viele Gruesse,
JavaBohne
-
- Posts: 177
- Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56
Re: Neuvorstellung aus Regensburg
Super, ich kann jede Unterstützung gebrauchen.
Jetzt habe ich die Arbeit komplett geschrieben.
Und jetzt die Teile zusammenzufügen.
Und noch meinen bis jetzt geschrieben Teil zur Korrektur schicken.
Vorher noch beide Teile zusammenfügen, dass die Korrekturleserin nicht noch mehr verwirrt wird.
Es ist erst 10
. Ich habe noch alle Zeit der Welt. Weiter war ich noch nie.
Jetzt habe ich die Arbeit komplett geschrieben.
Und jetzt die Teile zusammenzufügen.

Und noch meinen bis jetzt geschrieben Teil zur Korrektur schicken.

Vorher noch beide Teile zusammenfügen, dass die Korrekturleserin nicht noch mehr verwirrt wird.
Es ist erst 10

Re: Neuvorstellung aus Regensburg
Okay, dann bleibe ich mal im Hintergrund und hoffe, dass du noch diese Nacht fertig wirst.
Wie wirst du das Problem mit dem Binden loesen?
Wie wirst du das Problem mit dem Binden loesen?
-
- Posts: 177
- Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56
Re: Neuvorstellung aus Regensburg
Hallo JavaBohne,
es gibt anscheinend ein Verfahren das sich Expressleimbindung nennt. Ich sollte noch nachschauen, ob dieser Copyshop das hat an der Universität.
Dann würde es nur 15 Minuten dauern. Und dann wäre es möglich um 9 in dem Büro sein.
Meine Schwester ist jetzt wieder da nach einer Stunde Schlaf und wir ändern jetzt jede Quelle, da die Bücher da sind ist es kein Problem, dann haben wir auch immer die Primärquelle angegeben.
Die zusammengefügte Version ist wieder beim Korrekturlesen.
Ich schaffs.
es gibt anscheinend ein Verfahren das sich Expressleimbindung nennt. Ich sollte noch nachschauen, ob dieser Copyshop das hat an der Universität.
Dann würde es nur 15 Minuten dauern. Und dann wäre es möglich um 9 in dem Büro sein.
Meine Schwester ist jetzt wieder da nach einer Stunde Schlaf und wir ändern jetzt jede Quelle, da die Bücher da sind ist es kein Problem, dann haben wir auch immer die Primärquelle angegeben.
Die zusammengefügte Version ist wieder beim Korrekturlesen.
Ich schaffs.
-
- Posts: 172
- Joined: Sun 9. Nov 2014, 23:01
- Location: deutschsprachig
-
- Posts: 177
- Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56
Re: Neuvorstellung aus Regensburg
Meine Schwester behauptet eine Hardcoverbindung dauert nur 5 Minuten.
Jetzt sind wir wieder gemeinsam.
Ich bin zum Glück nicht müde. Antrainiert.
Jetzt sind wir wieder gemeinsam.
