So ihr Lieben!
Update von meiner Seite (erst jetzt weil auch ich mal schlafen musste

)
Anruf getätigt, Teilzahlung vereinbart, Ruhe is

Der Mann war total freundlich und ich kriege dann Post wegen der Teilzahlungsvereinbarung. Katastrophe war schon zum greifen nah, ich konnte sie schon riechen, spüren, schmecken. Trotzdem noch abgewendet. Erleichterung. Totales Glücksgefühl.
Euphorisch wie ich war, habe ich mir nun drei Tischablagen gemacht, die untere mit der Aufschrift: ''Läuft, aber denk dran!'' die darüber mit der Aufschrift: ''Achtung, du musst reagieren!'' Und die oberste am besten zu sehende mit einer farblichen Absetzung in Pink mit der Aufschrift: ''Beweg deinen Ar***! Sofort! Sonst knallts!''

Hab auch direkt meine ausstehenden Sachen der Dringlichkeit nach dann in die Ablagen einsortiert. Und siehe da, Organisation kann sogar Spaß machen, wenn mans ein bisschen mit Humor angeht und, was vor allem für mich anscheinend gut funktioniert, mit optischen Reizen ausstattet. Ich kann mich auch bei der Organisation kreativ austoben wies aussieht

Im Zuge dessen gleich nachdem das Postauto da war brav an den Briefkasten gegangen und yehaaa, ich hatte keine Post heute
Dann habe ich mir einen neuen Hefter angelegt für Sachen die abzuheften sind, weil erledigt bzw für spätere Organisation bereit steht (zb für Steuererklärung usw). Hier habe ich einfach beschriftete Klarsichtfolien für die einzelnen Sachen eingeheftet, wo alle Rechnungen etc. einsortiert werden, die erstmal nicht gebraucht werden. Kann man dann im Sinne einer Jahresbilanz ja dann leeren und aussortieren was wirklich gar nicht mehr gebraucht wird. Und ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr es mich kitzelt endlich die Ar***tritt-Ablage zu bearbeiten, damit ich die Sachen in den Erledigt-Hefter können

Was jetzt noch fehlt ist eine monatliche Einnahmen Ausgaben Rechnung, damit ich zukünftig weiß, wieviel Geld mir für was zur Verfügung steht. Werde ich zumindest momentan wohl Monat für Monat neu machen müssen, weil ich ja nie das Gleiche Gehalt drauf habe. Aber ein paar Stammkunden für die Nägel habe ich wenigstens, damit lässt sich arbeiten. Das mache ich heute aber glaube ich nicht mehr. Denke der Grundstock ist gemacht.
Desweiteren hatte ich mir vor Ewigkeiten schon einen eigentlich für Schulkinder gedachten Wochenplaner zugelegt, also so nen Ding für den Kühlschrank, wo eig der Stundenplan drauf geschrieben wird. Das Ding ist abwaschbar, daher passt es für mich wunderbar, weil bei mir jede Woche immer anders aussieht (wie ich schon schrieb, hab keinen festen Rythmus). Da habe ich mir alle meine Aufgaben für diese Woche notiert (Arbeit, Nageltermine, Uni, aber auch Aufgaben die ich mir selbst stelle wie zb Aufräumen, Wäsche waschen, Finanzen regeln steht bei Montag drin

), und den werde ich jede Woche neu beschriften. Den Montag nehme ich, soweit das Arbeitstechnisch drin ist, für die Organisation her, der Montag ist ja eh in der Arbeitswelt der verhasste Tag, also nehm ich mir den für unangenehme Aufgaben.
So siehts oranisationstechnisch erstmal bei mir aus. Das Modell wird sich zwischenzeitlich sicher mal verändern, ich kann jetzt noch nicht sagen, ob es so für mich dauerhaft funktioniert. Aber Anfangen muss man einfach irgendwo erstmal. Schätze damit kriege ich zumindest mein Jahr noch gut zu Ende organisiert
Die weitaus schwierigere Aufgabe sehe ich eher darin Organisation in meinen Kopf zu kriegen. Wie ich schon schrieb hab ich alles was mir momentan so im Kopf rumschwirrt Brainstormmäßig an die Wand gepinnt. Einfach buntweg Begriffe aufgeschrieben, die mich derzeit oder schon länger beschäftigen, wie Zukunft, Beruf etc etc etc (es gab genug

). In der Mitte des ganzen als Ursprungspunkt steht groß und breit Chaos

Nun habe ich angefangen, für die Begriffe Post-its anzulegen, die ich an die jeweiligen Begriffe anhefte. Zu jedem Oberbegriff quasi alles an Gedanken auf den Post-it schreiben, die ich damit verbinde. Hier wurde mir mein Kopfchaos mal optisch verdeutlicht. Hammer. Chaos herrscht jetzt auch an der Wand

Daran bin ich nun gerade. Gönne mir zwischendurch mal Pausen natürlich. Geplant ist, irgendwann aus dieser Zettelwirtschaft eine übersichtliche Zukunftsplanung zu machen.
Es würde mir reichen, wenn ich solche Maßnahmen einfach ab und an mal mache, wenn ich das Gefühl hab das Chaos übermannt mich wieder. Einfach damit ich den Leitfaden nicht verliere. Das Leben kommt eh immer anders als man denkt und Kopfchaos werde ich immer haben, aber es ist echt hilfreich, den Knoten ab und zu mal zu entwirren. Genauso wie mit der Selbstreflektion hier im Forum. Das trägt erheblich dazu bei. Dass ich momentan so viel am reflektieren und entwirren bin zeigt mir einfach, dass mir das Chaos zu viel geworden ist und da dringend Handlungsbedarf bestand. Es ist wahnsinnig befreiend, endlich mal alles nieder zu schreiben und es mir auch optisch zu verdeutlichen. Bin ohnehin ein optisch versierter Mensch und denke in Bildern.
Also das vorherrschende Gefühl am heutigen Tag: Erleichterung.
Danke für eure liebe Unterstützung und Anteilnahme. Ihr habt mich dazu ermutigt, endlich zu handeln. Ich glaube mit dem ersten Brief, den ich mit euch gemeinsam geöffnet habe, ist der Knoten geplatzt (zumindest vorerst, ich verknote mich ja gern immer mal wieder

). Der erste Umschlag den ich geöffnet habe, war wie das Einreißen einer Mauer.

Wenn ich jetzt immer noch alleine damit da stünde, hätte ich die Post sicher heute noch nicht aufgemacht. Ich danke euch tausend Mal :**
Ich werde auf jeden Fall berichten, sobald das Kopfchaos Projekt Formen annimt. Ich werde da jetzt gleich weiter machen. Aber erstmal Kaffeee!!!

**Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen.**
-Georg Christoph Lichtenberg-