So, jetzt endlich meine Antwort.
Ich geh mal auf ein paar Sachen ein, die du geschrieben hast, Javabohne:
Zu den Höhen und Tiefen: Blöd ist es nur, wenn sich das Leben wie eine Grundtiefe anfühlt und es kommt nur immer wieder mal ein "Höchchen". Um dieses Grundgefühl geht es mir, da ein gutes, sicheres, glückliches zu erlangen (in den letzten zwei Tagen bin ich dem sehr nahe gekommen

).
Oh, vielen Dank für dein Lob für meine Posts in Markus' Thread

Das hat mich schon gefreut, als ich das in dem anderen Thread gelesen hab (wenn ich meinen Einfluss da auch geringer einschätze

). Aber in der letzten Phase habt ihr alle, du, Lynn, Angel, nochmal voll moralisch und praktisch (ich denke da an eure ganzen Copyshops- und Ringbuch-/Leimlinks) unterstützt und nicht zuletzt ist MJ dran geblieben an der Sache; das konnte ihm schließlich keiner abnehmen, machen musste er es schon selbst (oder du, Markus, falls du das liest, immer komisch, über jemanden des Forums in der 3. Person zu schreiben).
Ich finds eh genial, wie viel los hier gerade ist, wer hätte das gedacht, dass auf diesem eingeschlafenen Forum nochmal so viel geht? Das ist vor allem den Neuen MJ, Lynn und Angel zu verdanken, die hier neuen Schwung reingebracht haben und damit auch die "Alten" wie mich und Java erweckt haben.
Auf Glück/Pech habe ich eine andere Sicht; das wäre für mich unbefriedigend, das als Willkür zu betrachten. Sicherlich, gewisse Dinge kann man nicht begründen: Ich, weiß, in Europa aufgewachsen, alle Bildungs- und Entwicklungschancen, ein Leben als Made in Speck. Jemand Anderes, schwarz, in Somalia im Bürgerkrieg aufgewachsen, mit geringen Bildungschancen. Dann müssen manche Menschen egal wo auf der Welt mehrere herbe Schicksalsschläge in ihrem Leben hinnehmen, worauf sie keinen Einfluss hatten, sicher kann man auch psychische Dispositionen wie bei den meisten von uns hier, dazuzählen. Aber dann gibts ja die ganzen Bereiche, worauf ich Einfluss nehme, im Wesentlichen wie gehe ich mit Dingen um, wie handle ich? Ja, ich kenne die Menschen, denen alles zu gelingen scheint, aber mir ist es auch klar, warum es so ist. Und bei denen, bei denen vieles nicht so läuft, ist doch meistens auch klar, woran es liegt. Also ich denke, die Ursachen zu ermitteln ist nicht so schwer, aber sie zu ÄNDERN bzw. weiterzuentwickeln, das ist die große Kunst.
Zum Außenseitertum: Manchmal fühle ich mich als Außenseiter; ich will aber keiner sein. Habe mich aktiv um Freunde bemüht und achte auf den Umgang mit meinen Kollegen und schon fühle ich mich nicht mehr als Außenseiter, wenn es in diesen beiden Bereichen läuft! Das gibt mir den totalen Elan, wenn es zwischenmenschlich gut läuft. Zu der Einsamkeit, die ich angesprochen habe: Bin Single und die Freundschaften, die ich habe, sind (noch) nicht totale Vertrauensbeziehungen, wo man sich "alles" sagt und dergleichen. Ich weiß schon, womit ich anecke und ich kann das mittlerweile auch nachvollziehen und bin da auch dabei, gewisse Ecken an mir abzuschleifen, da die Kritik berechtigt ist.