Neuvorstellung aus Regensburg

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 21:33

Es kommt doch auch darauf an, wie viel du plagiiert hast.

Noch einmal MarkusJohann. Es ist vorbei und du musst auf das Ergebnis warten. Aber die Idee, deine Arbeit mit der entsprechenden Software selbst auf Plagiate zu untersuchen ist ideal! Dann weisst du, was die Pruefer auch rausfinden werden.

Viele Gruesse,
JavaBohne

MarkusJohann
Posts: 177
Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by MarkusJohann » Tue 25. Nov 2014, 22:03

Also die Plagiatssoftware verweist mich nicht auf auf die die andere Bachelorarbeit.

Sondern auf
316 Treffer von 64 Quellen, von denen 64 Onlinequellen sind.PlagLevel: 4.1% Also denke ich, dass diese Software nicht funktioniert, oder nur Onlinequellen durchsucht.

Meine Schwester hat gerade mit einer Bekannten telefoniert, die mit einem Professor verheiratet ist. Die sagt, wir sollen reinen Wein einschenken. Mein Professor könnte die Bachelorarbeit zurückziehen.
Wäre das nicht besser, bevor jemand rausfindet, das ich viele Teile von einer anderen Bachelorarbeit abgeschrieben habe? Meine Bachelorarbeit wird ja auch veröffentlicht, da muss man die beiden bloß nur nebeneinander hinlegen.

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 22:15

Okay, MarkusJohann,

ich habe mir mal die Seite plagscan.com angesehen. Deine erwaehnten 4.1% sagen zunaechst einmal aus, dass das Program ueberhaupt gleiche Stellen gefunden hat.

http://www.plagscan.com/de/professionel ... atberichte

Aber die Seite sagt auch, dass noch nicht zwischen Plagiat und Zitat unterschieden wurde. Wenn du deine Quellen oder zumindest die Haelfte der 4.1% ordentlich angegeben und nicht verschwiegen hast, sollte doch nicht viel passieren koennen. Oder doch? Damit kenne ich mich nicht besonders gut aus.

Lese dir mal den Link durch, den ich mitgeschickt habe.

Viele Gruesse,
JavaBohne

MarkusJohann
Posts: 177
Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by MarkusJohann » Tue 25. Nov 2014, 22:19

Also doch, die Plagiatssoftware verweist auf 66 Treffer von dieser Bachelorarbeit.

Ich schenke morgen reinen Wein ein.

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 22:39

Das hoert sich natuerlich nicht so gut an.

Was passiert, wenn dein Prof. die Arbeit zurueck zieht. Wie viel Zeit bleibt dir dann die Arbeit zu korrigieren oder neu zu schreiben?

MarkusJohann
Posts: 177
Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by MarkusJohann » Tue 25. Nov 2014, 22:43

Das ist die Frage.

Aber Ehrlichkeit zahlt sich am ehesten in diesem Fall aus. Weil das Ergebnis mit Unehrlichkeit absehbar wäre. Der befreundete Professor hat uns gesagt, reinen Wein einschenken.

Ist die Frage, was dann passiert.
Wir wissen bloß nur, das ein Professor die Arbeit zurückziehen kann.

Meine Schwester wird mich morgen begleiten.

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 22:47

Aus reinem Bauchgefuehl heraus, denke ich auch, dass dir die Ehrlichkeit eventuell eine zweite Chance bringen koennte. Nicht ehrlich sein, wird dazu fuehren, dass dein Prof. die Plagiate auch finden wird. Das waere Betrug und du aller deiner Chancen beraubt. Das ist klar, denke ich.

Naja, ich wuensche dir fuer morgen viel Glueck. Egal, wie es ausgeht, halte uns bitte auf dem Laufenden!

Viele Gruesse,
JavaBohne

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 22:49

Warte mal! Wenn der Prof. deine Arbeit zurueckziehen kann. Kannst du nicht selbst deine Arbeit zurueckziehen? Und dann um einen weiteren Zeitaufschub aus persoenlichen Gruenden zu bitten?

MarkusJohann
Posts: 177
Joined: Sat 4. Oct 2014, 08:56

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by MarkusJohann » Tue 25. Nov 2014, 22:53

Hallo Javabohne,



Kommt es nicht auf das gleiche an? Ist es nicht egal, wer sie zurückzieht?

User avatar
JavaBohne
Posts: 638
Joined: Mon 13. May 2013, 21:49
Location: Atlanta, USA

Re: Neuvorstellung aus Regensburg

Post by JavaBohne » Tue 25. Nov 2014, 22:56

Nicht ganz! Wenn du sie zurueckziehen kannst, brauchst du deinem Prof. vielleicht nicht sagen, dass du dich nicht korrekt verhalten hast.
Wenn der Prof. die Arbeit zurueckzieht, wirst du ihm in jedem Falles sagen muessen, warum.

War nur ein Gedanke. Ich mache mir halt ein wenig Sorgen um deine BA!

Post Reply